Host (Datenbankanbieter) — In der Informationswirtschaft werden Anbieter von kostenpflichtigen Fachdatenbanken und Fachinformationen im Internet als Host, synonym auch als Online Host, Datenbankanbieter, Datenbankvertreiber, Vendor, Distributor, Online Service, Information … Deutsch Wikipedia
Virtual host — Als Host (engl. Wirt, Gastgeber) wird ein in einem Rechnernetz eingebundenes Betriebssystem bezeichnet, das Server oder Clients beherbergt. Neben komplexen Betriebssystemen von Computern können auch spezialisierte Betriebssysteme von… … Deutsch Wikipedia
Skript-Sprache — Skriptsprachen (häufig auch Scriptsprachen) sind Programmiersprachen, die vor allem für kleine, überschaubare Programmieraufgaben gedacht sind. Sie verzichten oft auf bestimmte Sprachelemente, deren Nutzen erst bei der Bearbeitung größerer… … Deutsch Wikipedia
Schafkopf-Sprache — Das Kartenspiel Schafkopf verfügt über eine Vielzahl von Sonderausdrücken, die für Außenstehende meist nicht verständlich sind. Oftmals werden assoziative bis derbe Begriffe verwendet. Meckern, schimpfen und granteln gehören zum Schafkopfspiel… … Deutsch Wikipedia
Script-Sprache — Script Sprache, eine meist einfach strukturierte und leicht zu erlernende Programmiersprache, die es erlaubt, innerhalb einer Anwendung Prozeduren (i. d. R. für die Verbindung zu einem Netz und zur Steuerung darin) zu schreiben. Beispiele für… … Universal-Lexikon
To-Host-Schnittstelle — Eine To Host Schnittstelle (englisch to host „zum Wirt“) ist eine Serielle Schnittstelle zwischen Computer und Peripheriegerät. Sie ist unter anderem die bevorzugte Schnittstelle, um elektronische Pianos mit einem Computer zu verbinden … Deutsch Wikipedia
Gentleman Host — Ein Eintänzer war in der Zwischenkriegszeit ein Angestellter von Tanzschulen, der bei Tanzveranstaltungen, weibliche Gäste zum Tanz aufzufordern hatte. Der Beruf kam nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auf. Seine damalige Popularität hängt mit… … Deutsch Wikipedia
Kärntnerisch (Sprache) — Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Alle Kärntner Mundarten sind Teil des bairischen Dialekts. Inhaltsverzeichnis 1 Räumliche Gliederung 1.1 Mittelkärntnerisch 1.2 Oberkärntnerisch … Deutsch Wikipedia
Esterel (Programmiersprache) — Esterel ist eine synchrone imperative Programmiersprache, deren Ursprung auf den Anfang der 80er und die Zusammenarbeit mehrerer Wissenschafter (u. a. Gérard Berry) zurückzuführen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Semantik 3 Optimierung … Deutsch Wikipedia
Aktionen pro Minute — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… … Deutsch Wikipedia